Das Festival der Amateurmusik wird wegen der Corona-Pandemie verschoben. Es soll nun vom 27.-29. August 2021 als Publikumsevent im Sommer stattfinden.
Während der Fachbereichstagung Spielleutemusik im Oktober 2020 wurde das Leitungsteam des Fachbereiches Spielleutemusik durch die anwesenden Mitglieder beauftragt, Anfang 2021 über eine Abänderung des Qualifikationsmodus zu beratschlagen und zu entscheiden.
Im Dezember hatten wir Sie um Teilnahme an einer bundesweiten Umfrage die Situation der Amateurmusik in der Corona-Pandemie betreffend gebeten.
Jetzt für einen Studienplatz bewerben!
Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden sucht auch für das Jahr 2021 geeignete Bewerber für die Laufbahn der Musikfeldwebel mit dem Ausbildungsbeginn zum 1. Juli 2021.
Der Musikverein 1951 Herongen e.V. veranstaltet am Samstag, dem 05. Juni 2021 ein Open Air Event der besonderen Art!
10.10.2020 - 13.10.2020 | Nottuln / Nähe Münster
Zielgruppe:
Alle Instrumentalist*innen zwischen 10 und 18 Jahren.
„Alles neu macht der Mai,
„macht die Seele frisch und frei“ heißt es so aufmunternd in dem bekannten alten Kinderlied – und der Text lässt noch mehr Wünsche in diesen Corona-Zeiten aufblühen: „Lasst das Haus, kommt hinaus, windet einen Strauß!“
Liebes Mitglied,
ich freue mich, Sie heute im Namen des Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) über die schrittweise Wiedereröffnung unserer Häuser informieren zu können.
Der Tag der Deutschen Einheit wird 2020 zum 30. Mal gefeiert. Unter der Trägerschaft des Bundesmusikverbands Chor und Orchester e.V. ruft die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ alle Chöre und Instrumentalensembles zur Beteiligung an der Aktion „3. Oktober – Deutschland singt“ auf.
die Landesmusikakademie NRW nimmt in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Laienmusik des Landesmusikrates NRW und den Jugendvertreter*innen der zahlreichen Musikverbände wieder das Thema Ehrenamt- und Vereinsarbeit in den Fokus.
Gemeinsam, taktvoll, stark – Der Fachbereich Spielleutemusik und die FANFARENZUG ACADEMY laden interessierte MusikerInnen, Juroren und Jurorinnen der Mitgliedsvereinigungen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e. V. (BDMV) zum MARSCH CAMP nach Neubrandenburg ein!
Für jeden Blasmusiker, jede Blasmusikerin lohnt sich der Weg zum IBK nach Neu-Ulm. Der Kongress bietet nicht nur viele Fortbildungs- und Informationsangebote für DirigentInnen, sondern auch für HolzbläserInnen, BlechbläserInnen, SchlagzeugerInnen, BläserklassenleiterInnen, JugendleiterInnen, Vereins- und Verbandsfunktionäre.
Der Newsletter der Jeunesses Musicales NRW informiert Mitglieder der JM NRW und alle Interessierte über Neuigkeiten, Projekt-Entwicklungen und vieles mehr aus der Geschäftsstelle. Auf unserer Homepage www.jm-nrw.de finden Sie entsprechend weitere Informationen.
Fortbildung für Dirigenten, Musiker, Vereins- und Verbandsfunktionäre, Jugendleiter, Jugenddirigenten und Bläserklassenleiter.