HomeAktuellesAusschreibung Treffen junge Musikszene 2025

Gefördert durch:

 

Mitglied im:



Heute 856

Gestern 596

Woche 1452

Monat 5767

Insgesamt 895066

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Ausschreibung Treffen junge Musikszene 2025

 

Das Treffen junge Musikszene sucht junge Musiker*innen im Alter von 11 bis 21 Jahren, die Lust haben, sich mit ihrer Musik öffentlich auf der Bühne im Haus der Berliner Festspiele zu präsentieren und mit anderen jungen Musiker*innen in Austausch zu treten.

Wir möchten Sie auf den Bundeswettbewerb Treffen junge Musikszene aufmerksam machen, der seit über 40 Jahren junge Musiktalente auf ihrem Weg zum eigenen Stil bestärkt und sie fördert. Die Ausschreibung ist offen für alle modernen Stile: Eingereicht werden können Songs aus dem Bereich Pop, Singer- Songwriter, Rap, Rock sowie elektronische Musik, Klangexperimente, Sounddesign, Video-, Hörspiel- oder Gamemusik. 

Die Berliner Festspiele führen insgesamt vier Bundeswettbewerbe durch, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Kultusministerkonferenz als unterstützenswert eingestuft werden.

Das Treffen junger Musikszene*innen findet vom 19. November bis 25. November 2025 in Berlin statt. Der Bewerbungsschluss ist am 31. Juli 2025!

Eine Fachjury wählt aus den Einsendungen Solist*innen, Ensembles und Bands aus, die als Preisträger*innen eingeladen sind, ihre Musik bei einem öffentlichen Konzert vor Publikum zu präsentieren, und an einem intensiven Workshop-Programm unter der Leitung von Profis aus dem Musikbetrieb teilzunehmen. 

 

Zur Bewerbung:  

 

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit gerne melden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.